Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
CHAMPAGNE Anbau

Champagne 17.6.-21.6.2023

Eine Region, von der man eigentlich nur den Schaumwein kennt. 2015 wurden die Weinkeller, Weinberge und Champagnerhäuser von der UNESCO in die Kategorie „Kulturlandschaft“ aufge-nommen. Auch die großartige Kathedrale in Reims, Schauplatz fast aller französischer Königskrönungen ist UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen Reims, die nördliche Champagne mit den bekannten Weinbergen und Kellereien sowie den Süden der Region rund um das Fachwerkstädtchen Troyes mit den vielen Wasserläufen der oberen Seine. Ein Ausflug bringt Sie nach Colombay-les-deux-Églises, dem Wohnort von Präsident Charles-de-Gaulle. Nun ist es an Ihnen diese spannende Region zu entdecken. Reisebeschreibung:  F-CHAMPAGNE 2023

 

OSTFRIESLAND 1

Bremen - Ostfriesland 5.7.-12.7.2023

Pfannkuchenflach und doch so abwechslungsreich ist die Region zwischen Bremen und der niederländischen Grenze. Als bleibenden Eindruck nimmt man das Gefühl der Weite und den Anblick von Windmühlen und reetgedeckten Höfen mit. An der Nordseeküste befinden sich die romantischen Fischerorte Greetsiel und Neuharlingersiel, an der Ems die beiden wichtigsten Städte Leer und Emden sowie Papenburg, wo gewaltige Ozeanriesen gebaut werden. Es ist aber auch eine Reise zur Kunst. So besuchen Sie die Kunsthalle Emden und widmen sich einen ganzen Tag den Künstlerkolonien Worpswede und Fischerhude.  Reisebschreibung: D-OSTFRIESLAND 2023

 

ERFURT Domstufen

Domstufen Festspiele - Erfurt 21.7.-23.7.2023

Jeden Sommer werden die Stufen zwischen Erfurter Dom und Severikirche in eine Opernbühne verwandelt. Die Domstufen-Festspiele in Erfurt laden 2023 zu Hector Berlioz‘ „La damnation de Faust“ ein. Erleben Sie einen aufregenden Opernabend vor historischer Kulisse der Thüringer Landeshauptstadt. Ein Ausflug bringt Sie nach Großkochberg. Zum einstigen Landsitz von Goethes Freundin Charlotte von Stein in Kochberg gehört ein einzigartiges um 1800 erbautes Privattheater. Dort erwartet Sie ein Konzert. Reisebeschreibung: D-ERFURT 2023

 

BREGENZ Madame Butterfly 1 komprimiert

Bregenzer Festspiele 29.7.-30.7.2023

Mit „Madame Butterfly” bringen die Bregenzer Festspiele japanisches Flair auf die Seebühne. Die stimmige Inszenierung wurde dieses Mal für Bregenzer Verhältnisse ruhig in Szene gesetzt – das magische Bühnenbild mit feinen Landschaftsmalereien hat schon letzten Sommer alle Gäste verzaubert. Unser Hotel liegt direkt in Bregenz, nur wenige Meter vom See entfernt. Zu den Festspielen sind es nur wenige Gehminuten.  Reisebeschreibung: A-BREGENZ 2023

 

ST MARGARETHEN Turandot 2

Opernfestspiele St. Margarethen 5.8.-7.8.2023

 Die Open-Air Bühne im Burgenland (65 km südöstlich von Wien) liegt eingebettet in die UNESCO Welterberegion Neusiedler See. Mit dem Qualitätsanspruch, populäre und hochwertige Opernproduktionen zu bieten, ist die Oper im Steinbruch St. Margarethen in gleichem Maße Anziehungspunkt für ein begeisterungsfähiges Publikum sowie für internationale Opernstars und Musik-größen. 2023 steht im Steinbruch Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“ auf dem Spielplan. Die Opernfestspiele im Römersteinbruch, Europas größter Naturbühne, beeindrucken durch auf-wendige Inszenierungen. Reisebeschreibung: A-ST. MARGARETHEN 2023

 

WUNSIEDEL 4

Luisenburg Festspiele Wunsiedel 25.8.-26.8.2023

Die Luisenburg-Festspiele sind Theaterfestspiele im ältesten Freilichttheater Deutschlands. Sie finden alljährlich vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Europas statt. Auf dieser ältesten Naturbühne Deutschlands erwartet Sie dieses Jahr Giuseppe Verdis „Rigoletto“. Der Besuch von Weiden, der Klosterstadt Waldsassen mit seiner berühmten Stiftsbibliothek und von Amberg, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Bayerns bilden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Reisebeschreibung: D-WUNSIEDEL 2023

 

BAD ELSTER 4

Bad Elster und das Vogtland 7.9.-9.9.2023

Eine preiswerte Reise in den sächsischen Bäderwinkel. Um 1900 hatten die Instrumente aus den Ortschaften im vogtländischen Musikwinkel einen Weltmarktanteil von ca. 80 %. Die Reise führt in eine unbekannte Urlaubsregion und zeigt Ihnen die liebliche Mittelgebirgslandschaft des südlichen Sachsens. Natürlich kommen Sie auch in die Hauptstadt des sächsischen Vogtlands, nach Plauen. Sie lernen die historische Altstadt mit dem Renaissance-Rathaus kennen und erfahren in einer Schaustickerei warum die Plauener Spitze weltberühmt wurde. Auf der Waldbühne von Bad Elster erwartet Sie das große Sommer-Fest-Konzert mit „Carmina Burana“ und Smetanas „Moldau“.  Reisebeschreibung:  D-BAD ELSTER 2023

 

FÜSSEN Festspielhaus 2

Richard Wagner in Füssen 30.9.-2.10.2023

Nach dem Erfolg der ersten Musikfestspiele 2021 wird in diesem Jahr „Die Walküre“ gespielt werden. Daneben erwartet Sie ein Kammerkonzert im Welfenmünster zu Steingaden. Ein reiches Besichtigungsprogramm ergänzt die Reise ins Allgäu auf.  Reisebeschreibung: D-FÜSSEN 2023

 

Maremma  Garten Ste Phalle komprimiert

Maremma 7.10.-13.10.2023

Die Südtoskana ist nahezu unbekannt. Dabei handelt es sich um eine Region voll herrlicher Natur und beeindruckenden Kulturstätten, sei es das Erbe der Etrusker, mittelalterliche Dörfer oder zeitgenössische Kunst wie der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle. Die letzten beiden Jahre war diese Reise schnell ausgebucht und alle Reiseteilnehmer waren hellauf begeistert. Aus diesem Grund steht die Fahrt in die ursprüngliche Maremma auch dieses Jahr auf dem Programm. Dabei stehen auch neue Besichtigungsprunkte, wie der Besuch der Etrusker-Nekropolen in Tarquinia auf dem Programm. Auch Wiederholer werden wieder voll auf ihre Kosten kommen.  Reisebeschreibung: I-MAREMMA 2023

 

SCHWETZINGEN Schlosspark

Mozartfest Schwetzingen 13.10.-15.10.2023

Das jährliche Mozartfest im Schloss Schwetzingen lädt ein zu einem Kammerkonzert im Jagdsaal mit dem Amaryllis Quartett und „Die Entführung aus dem Serail“ im herrlichen Rokokotheater. Daneben besichtigen Sie Speyer, den Schloßpark Schwetzingen und das Schmuckmuseum in Pforzheim.  Reisebeschreibung: D-SCHWETZINGEN 2023

 

STRASSBURG Petetite France

Elsass für Genießer 6.11.-9.11.2023

Das Elsass ist eine Landschaft für Genießer. Küche, Kunst und Natur gehen hier eine wunderbare Verbindung ein. Ausgehend von einem sehr zentralen und doch ruhigen Hotel in Straßburg entdecken Sie dieses herrliche Fleckchen Erde, das für romantische Fachwerkstädtchen, großartige Kunstwerke und seine einzigartige Küche bekannt ist. Sie erleben die Opernrarität „Lakmé“, genießen ein Gourmetessen in einem der besten Restaurants des Elsass u.v.m.  Reisebeschreibung: F-ELSASS 2023

 

BAMBERG Altes Rathaus Nachts komprimiert

Bamberg 24.11.-26.11.2023

Herbert Blomstedt schwingt den Taktstock bei den Bamberger Symphonikern. Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg begeistert Besucher vor allem als Ort erlebbarer Geschichte und in der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom. Vom Hotel Residenzschloss aus können Sie sind alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden.  Reisebeschreibung: D-BAMBERG 2023

 

PARIS Sacre Coeur

Paris 23.1.-27.1.2024

Bahnreise nach Paris – Es erwartet Sie ein hochkarätiges Musikprogramm mit einem Orchesterkonzert im Neubau der Philharmonie de Paris, Anna Netrebko in „Adriana Lecouvreur“ in der Opéra Bastille und „Carmina Burana“ mit Regula Mühlemann und Ludovic Tézier im Théâtre des Champs-Elysées. Dass Sie bei Führungen auch die Stadt und deren Museumslandschaft entdecken ist wohl selbstverständlich. Reisebeschreibung: F-PARIS 2024

 

BERLIN 2

Berlin 16.2.-19.2.2024

Mit der Bahn in 4 ½ Stunden in Berlin. Die Unterkunft erfolgt sehr zentral in Berlin-Mitte. Neben spannenden Stadtbesichtigungen durch unseren ausgezeichneten Stadtführer Dr. Martin von Ostrowski, erleben Sie in der frisch renovierten Staatsoper Unter den Linden „Madama Butterfly“ mit Sonya Yoncheva sowie ein Konzert im Pierre-Boulez-Saal – fakultativ zubuchbar: Staatsoper Unter den Linden „Rusalka“ mit Christiane Karg.  Reisebeschreibung: D-BERLIN 2024